WER SIND WIR?
- Wir sind die Interessengemeinschaft der Lehrpersonen (IGL) des GBS.
- Wir sind eine autonome Sektion des BCH-St. Gallen – Appenzell.
WAS WOLLEN WIR?
Wir vertreten die Interessen der Lehrerschaft gegenüber der Schulleitung und dem
Arbeitgeber. Im GBS-Schulreglement steht:
«Die Aufgaben des Rektorats sind insbesondere: regelmässige Treffen mit der Lehrervertretung zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Information. Die Lehrer-vertretung wird zu einzelnen schulbezogenen Traktanaden eingeladen, wenn die Rektorin oder der Rektor oder die Lehrervertretung dies beantragt.»
Wir bringen die Interessen der Lehrpersonen möglichst direkt an den entscheidenden Stellen ein. Durch die Mitgliedschaft beim BCH-SG haben wir auch einen direkten Draht zum Amt für Berufsbildung resp. zum Regierungsrat des Erziehungsdepartements. Wir möchten bei Belangen des Unterrichts und bei unseren Anstellungsbedingungen mitdiskutieren und diese konstruktiv gestalten.
WAS HABEN WIR ERREICHT?
Durch die Vertretung des IGL in der Arbeitsgruppe Berufsauftrag konnten wir unsere Anliegen diesbezüglich direkt einbringen. Wir haben auf diverse Unzulänglichkeiten im Zusammenhang mit unseren Anstellungsbedingungen hingewiesen und teilweise auch Verbesserungen erwirkt.
Einige konkrete Beispiele unseres Engagements:
- Korrekte Anwendung der Weisung ABB (QV Woche, Pfingstmontag)
- Entschädigung Berufsexperten (Fachkunde – Ausfall nach QV Woche)
- Korrekte Anwendung der Weiterbildungstage (BA 6%)
- Konstanter Informationsaustausch über alle Abteilungen
